Unter nuklearer Strahlung in Lebensmitteln versteht man die Auswirkung von Radionukliden auf Lebensmittel während des Transports, der Lagerung oder der Verarbeitung. Die geografische Verteilung der nuklearen Strahlung von Lebensmitteln wird hauptsächlich von zwei Faktoren beeinflusst: Zum einen von der Konzentration der Radionuklide in Lebensmitteln; Der zweite Punkt ist die Exposition gegenüber Radionukliden beim Transport und bei der Lagerung von Lebensmitteln.