| Markenbezeichnung: | CESTSEN |
| Modellnummer: | RAD-S101/A/B |
| MOQ: | 1 Pieces |
| Lieferzeit: | 7-15 Arbeitstage |
| Zahlungsbedingungen: | T/t |
Kernstrahlungs-Sensor-Sonde -RAD-S101-Serie kann β-, γ- und Χ-Strahlung messen
Das fest installierte Strahlungssensormodul RAD-S101 verwendet einen aus Russland importierten Ganzmetall-GM-Zähler, die Daten sind stabil und zuverlässig, kann die Umgebung oder die harte β-, γ- und Röntgenstrahlung in Echtzeit schnell erfassen und schnell nach radioaktiven Quellen suchen, hauptsächlich für die Integration von Strahlungsüberwachungssystemen, Röntgenmaschinenleckagen, Sicherheitsmaschinen, Krankenhäusern und anderen Gelegenheiten verwendet, die Fabrik wurde kalibriert, Benutzer können Daten über ein digitales Kommunikationsprotokoll lesen.
Und kann mit einem akustischen und optischen Alarm verbunden werden, kann das Personal vor Ort auffordern, auf den Strahlenschutz zu achten, um die Schäden durch kontinuierliche Strahlenexposition zu vermeiden. Gleichzeitig können die Messdaten in Echtzeit in das Strahlungssicherheitsmanagementsystem hochgeladen werden, was die Speicherung der Messdaten sowie die Abfrage und statistische Analyse der nachfolgenden historischen Daten und Alarminformationen erleichtert.
![]()
Hauptmerkmale:
1. Effizienter GM-Röhrendetektor mit hoher Empfindlichkeit und schneller Reaktionsgeschwindigkeit
2. Wandmontage und Anschluss an einen lauten akustischen und optischen Alarm möglich
3. Der Sensor ist optional mit GPRS-Datenübertragungsfunktion ausgestattet; keine Übertragungsentfernung
4. Mit der Standard-RS485-Schnittstelle kann er Kernstrahlungsüberwachungsdaten in Echtzeit übertragen und Online-Daten für die Host-Plattform bereitstellen
Qualifizierung:
|
RAD-S101A |
RAD-S101B |
RAD-S101 |
|
Die zu messenden Strahlungsarten: harte Betastrahlen, Gammastrahlen und Röntgenstrahlen 2. Detektortyp: Metall-Geigerzähler (aus Russland importiert) 3. Lebensdauer des Detektors: 2X1010 4. Messbereich: 0,15 uSv/h bis 36.000 USV/h 5. Spitzenbereich: 0,1 bis 1000 mR/Sek. 6. Messgenauigkeit: ±15% 7. Energieantwortbereich Gamma: 0,1-1,25 MeV Beta: 0,25-3,5 MeV Röntgen: 0,03-3,0 MeV 8. Betriebstemperatur: -30℃ bis 60℃ 9. Arbeitsfeuchtigkeit: 5 %-95 % RH (keine Kondensation) 10. Datenausgabe: RS485 MODBUS-RTU 11. Spannung: 12DCV 12. Arbeitsstrom: < 5mA |
Die zu messenden Strahlungsarten: harte Betastrahlen, Gammastrahlen und Röntgenstrahlen 2. Detektortyp: Metall-Geigerzähler 3. Lebensdauer des Detektors: 1X1010 4. Messbereich: 0,01 uSv/h bis 50.000 μSv/h 5. Messgenauigkeit: ±15 % 6. Energieantwortbereich: 50 KeV bis 1,5 MeV 7. Betriebstemperatur: -30℃ bis 60℃ 8. Arbeitsfeuchtigkeit: 5 %-95 % RH (keine Kondensation) 9. Datenausgabe: RS485 MODBUS-RTU 10. Spannung: 12DCV 11. Arbeitsstrom: < 5mA |
Die zu messenden Strahlungsarten: Gammastrahlen und Röntgenstrahlen 2. Detektortyp: Glas-Geigerzähler 3. Lebensdauer des Detektors: 1X109 4. Messbereich: 0,01 uSv/h bis 100.000 USV/h 5. Messgenauigkeit: ±15% 6. Energieantwortbereich: 50 KeV bis 1,5 MeV 7. Betriebstemperatur: -30℃ bis 60℃ 8. Arbeitsfeuchtigkeit: 5 %-95 % RH (keine Kondensation) 9. Datenausgabe: RS485 MODBUS-RTU 10. Spannung: 12DCV 11. Arbeitsstrom: < 5mA |